Allgemeines
Der Betriebsteil Flugbetrieb gehörte zum Verkehrsflug.
Seine Aufgabe war die Durchführung aller Flüger sicher zustellen. Dieses hatte zu Erfolgen unter der Einhaltung solcher Kriterien wie, Pünktilchkeit, größt möglicher Wirtschaftlichkeit, Qualität, Sicherheit und unter Beachtung der Einhaltung aller gültigen Vorschriften und Gesetze.
Erster Direktor des Flugbetriebes |
Flugkapitän Fritz Horn auch "Papa Horn" genannt. Damals war der Flugbetrieb noch Bestandteil der Deutschen Lufthansa (Ost). |
1959 - 1970 |
Oberst Walter Lehweß-Litzmann |
|
1970 - 1976 |
Flugkapitän Dipl.-Ing. Kurt Fischer |
|
1976 - 1990 |
Flugkapitän Dipl.-Ing. Horst Materna |
|
1990 - 1991 |
Flugkapitän Eberhard Wallroth |
|

Aufbau des Betriebsteil Flugbetrieb
|
Abteilung Planung und Abrechnung unterstand direkt dem Direktor Flugbetrieb. Ihre Arbeitsschwerpunkte lagen in der:
- Planung, Abrechnung und Kontrolle der finanziellen und materiellen Fonds
- Bearbeitung von arbeitsökonomischen und arbeitsrechtlichen Aufgaben
- Erfassung und Auswertung von Daten.
Abteilung Flugbetriebskontrolle unterstand auch direkt dem Direktor Flugbetrieb mit folgenden Arbeitsschwerpunkten:
-
Kontrolle der Vorbereitung,
Durchfuhrung und Auswertung der Flüge hinsichtlich der Einhaltung der
bestehenden Vorschriften
-
Durchsetzung von Ordnung und
Sicherheit im Flugbetrieb
-
Erfassung, Untersuchung und
Auswertung von Flugvorkommnissen im Rahmen der Aufgabenstellungen des Betriebsteils
-
Analyse des Standes der
Flugsicherheit im Betriebsteil
-
Kontrolle und Uberwachung der
Qualitat der fliegerischen Tatigkeit und der Einhaltung bestehender Vorschriften mit den Verfahren der Objektiven Kontrolle
-
Nachweisfuhrung über den
Qualifikationsstand des fliegenden Personals
-
Bereitstellung der Erlaubnisse für
das fliegende Personal
-
Planung und Organisation der
Massnahmen zur Überwachung der körperlichen Leistungsfähigkeit des fliegenden Personals
-
Planung, Durchfuhrung und Auswertung
der periodischen theoretischen Überprufungen des fliegenden Personals
Hauptabteilung Flugbetriebsprozess mit den Unterabteilungen:
Flugnavigation:
-
Erarbeitung von navigatorischen
Daten für die Beurteilung und Festlegung von Flugstrecken;
-
Gewährleistung der allgemeinen
Flugvorbereitung des fliegenden Personals
-
Planung, Beschaffung und
Bereitstellung navigatorischer Borddokumentationen und entsprechender
Arbeitsmittel
-
Abfertigung der Flüge auf der
Grundlage aktueller Betriebsdaten und operativer Erfordernisse
Flugorganisation:
-
Schaffung aller organisatorischen
Voraussetzungen fur einen geregelten Flugbetriebsablauf
-
operative Planung und Organisation
des Einsatzes des fliegenden Personals
-
Lösung aller mit Vortransporten und Übernachtungen
zusammenhängenden organisatorischen Probleme
Bordservice:
-
Erarbeitung von Bordausstattungs-
und Verpflegungsnormen und von Regeln für die Organisation
Durchführung und Kontrolle des Bordservice
-
Herstellung, Überwachung und
Ergänzung von Vertragsbeziehungen mit Zulieferbetrieben im In- und Ausland zur Sicherung des Bordservice
-
Planung, Bereitstellung und Kontrolle des für die Passagierbetreuung erforderlichen materiellen Bedarfs
Hauptabteilung Flugbetriebsvorbereitung mit den Unterabteilungen:
Flugtechnologie:
- wissenschaftlich-technische
Arbeit
- Bearbeitung verfahrenstechnischer
Problem
- Beschaffung, Aufbereitung und
Verteilung der Flugbetriebsdokumentation
Aus- und Weiterbildung:
-
Sicherung der Aus- und Weiterbildung
sowie Erziehung des fliegenden,
flugvorbereitenden und flugauswertenden Personals auf der Grundlage der
betrieblichen Forderungen und Auswertung nationaler sowie internationaler Standards
-
Organisation der sich daraus
ergebenden Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen und deren Kontrolle
-
Erarbeitung von Schlußfolgerungen
für die Erhöhung der Qualifikation der Mitarbeiter des Betriebsteils
-
Planung und Organisation der
Maßnahmen zur Erhaltung und Erhöhung der körperlichen Leistungsfähigkeit des fliegenden Personals
Flugstaffel oder Flotten
-
die Durchführung der Flüge unter
Einhaltung der Weisungen der Direktion Flugbetrieb und unter Beachtung der internationalen und nationalen Bestimmungen für die Vorbereitung,
Durchführung und Auswertung der Flüge
-
die Gewährleistung und Kontrolle der
erforderlichen Qualifikation des fliegenden Personals
|